Pyrenäen

Gipfel, Dörfer & ein Hauch von Bergluft

 

Die Pyrenäen erstrecken sich entlang der französisch-spanischen Grenze und gehören zu den beeindruckendsten Bergen, die du je sehen wirst — mit dramatischen Gipfeln, grünen Tälern und malerischen kleinen Dörfern. Hier kannst du an einem Tag zu Wasserfällen wandern, am nächsten in einer Thermalquelle entspannen und anschließend in einem gemütlichen Restaurant herzhafte Bergküche und lokalen Wein genießen.

Einige Highlights:

  • Cirque de Gavarnie — Ein natürliches Amphitheater aus steilen Klippen und Wasserfällen, oft „die natürliche Kathedrale der Pyrenäen“ genannt. Im Zentrum liegt der Gavarnie-Wasserfall, einer der höchsten Europas. Die 5–6 km lange Rundwanderung vom Dorf dauert etwa 1–2 Stunden, oder Du kannst den Weg auch per Pferd zurücklegen. Perfekt für ein Picknick oder einfach zum Genießen der Aussicht.

  • Petit Train d’Artouste — Eine hochgelegene Touristenbahn, die an Gletscherseen, Wasserfällen und schroffen Gipfeln vorbeiführt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde pro Strecke und ist über eine kurze Gondelfahrt von Artouste-Fabrèges erreichbar — eine perfekte Möglichkeit, die Berge zu genießen, ohne zu wandern.

  • Kurorte — Bagnères-de-Luchon und Ax-les-Thermes sind bekannt für ihre natürlichen Thermalquellen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Viele liegen direkt im Ort, ideal für ein entspannendes Bad nach einem Vormittag voller Erkundungen.

  • Charmante Dörfer — In Saint-Lary und Foix kannst du durch Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, mittelalterliche Burgen besichtigen und Märkte oder Cafés genießen.

  • Outdoor-Abenteuer — Die Pyrenäen sind ein Spielplatz für alle, die draußen aktiv sein wollen. Du kannst die legendären Tour de France-Routen mit dem Rad erkunden, im Tal Gleitschirm fliegen, auf klaren Flüssen Kajak fahren oder eine landschaftlich spektakuläre Fahrt über berühmte Bergpässe wie Col du Tourmalet und Col d’Aubisque unternehmen.

  • Ein Hauch von Spanien — Nur eine kurze Autofahrt entfernt erwarten dich Tapas, lebhafte Plätze und eine ganz neue Perspektive auf die Berge.