Home
Willkommmen
Le Week-end
Unterkunft
Die Gegend
FAQ

Wichtige Info

  • Am Tag der Hochzeit organisieren wir einen Shuttle-Service von ein paar ausgewählten Treffpunkten zur Location und zurück. Alle weiteren Infos bekommst du rechtzeitig vorher.

    INTERNATIONALE ANKÜNFTE:

    Flughafen Toulouse-Blagnac (TLS)
    großer internationaler Flughafen
    ~ca. 1 Stunde 45 Minuten von Montréal entfernt

    Flughafen Bordeaux-Mérignac (BOD)
    besser geeignet für Ankünfte aus England und der EU
    ~2 Stunden 15 Minuten von Montréal

    Etwas, das du bedenken solltest:

    Unsere wunderbare Hochzeitsplanerin Clémentine hat uns darauf hingewiesen, dass Flüge nach Barcelona oft sehr viel günstiger sind als nach Toulouse. Von Barcelona aus kannst du entweder den Zug nehmen oder die landschaftlich schöne Strecke mit dem Auto fahren. Toulouse liegt etwa 4 Stunden mit dem Auto entfernt, und die Route führt durch mehrere Gegenden, die wir auch in unseren Reisetipps empfehlen. Die direkte Strecke nach Montréal von Barcelona beträgt ungefähr 500 km.

    BAHNHÖFE:

    Agen (TGV-Bahnhof)
    Hochgeschwindigkeitszüge von Paris (3,5-4 Stunden)
    ~1 Stunde und 15 Minuten Fahrt nach Montréal

    Auch
    Regionalzüge ab Toulouse
    ~50 Minuten Fahrt nach Montréal

  • Wir haben eure kleinen Wirbelwinde wirklich gern.

    Unsere Hochzeit soll den Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich zu entspannen, gutes Essen und Wein zu genießen und die Nacht durchzutanzen, ohne die zusätzliche Verantwortung der Kinderbetreuung. Dennoch wissen wir, dass viele von euch eine weite Anreise haben werden, so dass Kinder bei Bedarf herzlich willkommen sind.

    Um es euch am Abend leichter zu machen, haben wir erfahrene Babysitter organisiert, die sich während der Feier liebevoll um die Kleinen kümmern und für Unterhaltung sorgen, damit die Eltern den Abend sorgenfrei genießen können.

  • Wir wissen, dass du dich von deiner besten Seite zeigen wirst – und dabei großartig aussiehst.

    Für die Ladies: Ein Teil der Feier findet auf Kies statt – denkt also bitte an passende Schuhe.

    Und nicht vergessen: Badezeug einpacken für die Poolparty!

  • Wir können dir gar nicht sagen, wie dankbar wir sind, dass du diesen besonderen Tag mit uns feierst.
    Komm mit guter Laune und ganz viel Liebe im Herzen – das schönste Geschenk für uns sind die gemeinsamen Erinnerungen, die wir an diesem Tag schaffen!

  • Unsere offiziellen Hochzeitseinladungen verschicken wir Anfang 2026.
    Darin findest du alle Infos zur Rückmeldung – schau also bitte nochmal vorbei, sobald du die Einladung erhalten hast.

  • Julia: +61 (0) 451 559 855

    Stephen: +61 (0) 417 101 845

  • Wir haben uns 2014 auf einem Geburtstag in Melbourne kennengelernt (danke für das Intro, Freddie!), festgestellt, dass wir quasi Nachbarn sind – und sind innerhalb von drei Monaten zusammengezogen, weil Julia (ganz romantisch) ihre Miete halbieren wollte.

    Ein Franzose mit einer Vorliebe für Musik und guten Wein, und eine Deutsche mit einer Leidenschaft für Zahlen & Tabellen und guten Käse. Irgendwie hat’s funktioniert – und so brachte Julia Stephen weniger als ein Jahr später (sehr optimistisch) bei, wie er ihre Mutter auf Deutsch um ihre Hand bittet.
    Und jetzt – über 11 Jahre später (Stand August 2025) – wartet sie immer noch...

    In mindestens acht dieser Jahre hat Julia vielen von euch selbstbewusst versichert, dass „nächstes Jahr“ das Jahr sein wird. Um dem endlich ein Ende zu setzen, hat sie jetzt einfach die Hochzeit geplant – mit oder ohne Verlobung.
    Stephen hat sich seinem Schicksal ergeben und begleitet sie mit gewohntem Charme dabei.

    My Love
    …so nennt Julia Stephen normalerweise – es sei denn, er steckt in Schwierigkeiten.

    Kröte
    Wie die meisten Dinge, die mit französischem Akzent ausgesprochen werden, schien auch "petit crapaud" eine liebenswerte Bezeichnung zu sein. Bis Julia herausfand, dass Stephen sie jahrelang "Kröte" genannt hatte. Der Name blieb. Und mittlerweile kennen viele von euch sie (fast) nur noch als Kröte.

    Gorko (GOR-kah)
    "Gorko" bedeutet auf Russisch "bitter" und ist auf Hochzeiten ein traditioneller Schlachtruf der Gäste.

    Wenn jemand „Gorko!“ ruft, sollen die frisch Vermählten sich küssen – um die vermeintliche Bitterkeit der Getränke süß zu machen. Je länger der Kuss, desto besser – danach folgen Applaus und ein gemeinsamer Toast.

    Also: Hab keine Scheu — sei die oder der Erste, die/der „Gorko!“ ruft. Und wenn du’s hörst, mach einfach mit und hilf dabei, den Moment noch süßer zu machen!

    Noch was über Stephen
    Stephen liebt den Dancefloor. Er ist auch musikalisch unglaublich begabt und kann – mit der richtigen Menge Wein – so gut wie jedes Instrument bedienen. Seine Favoriten sind Piano und Gitarre. Er ist so gut, dass sich manchmal das Klavier sogar von selbst spielt. Schau dir unbedingt ein paar seiner privaten Mini-Konzerte unten an.

    Denk dran: Das ist deine offizielle Einladung zum Duell – wenn Michael Jackson gespielt wird, mach dich bereit. Stephen erwacht auf der Tanzfläche zum Leben!